Für Sie und Ihre Tier im Einsatz: 24 Stunden an 365 Tagen engagiert sich das gesamte Klinikteam.
Ihr Haustier und Sie im Zentrum innovativer Tiermedizin!
Von Alternativmedizin bis Zahnbehandlung ist für Ihr Tier alles dabei.
Vereinbaren Sie einen
Termin unter
0511 986348.48
Das Röntgenpersonal besitzt die nötige Fach- und Sachkunde im Strahlenschutz. Diese wird nach Röntgenverordnung alle 5 Jahre aktualisiert.
Durch den Einsatz einer digitalen Röntgenanlage können die Bilder nachbearbeitet werden, was die Anzahl der nötigen Aufnahmen reduziert. Das Tragen von Schutzkleidung (Röntgenschürze, Schilddrüsenschutz, Handschuhe) ist obligatorisch.
Über Dosimeter wird die Dosis der Röntgenstrahlung, der das Personal ausgesetzt wird, permanent gemessen. Die Auswertung erfolgt regelmäßig über eine unabhängige Prüfanstalt.
Für Sie in der KleintierKliniK Hannover:
Grundsätzlich empfehlen wir den Patientenbesitzern während des Röntgenvorganges für einen kurzen Moment vor dem Röntgenraum zu warten. Sollte es im Sinne des Tieres unumgänglich sein, dass Sie als Patientenbesitzer zum Röntgen mitkommen, werden Sie entsprechend der Röntgenverordnung aufgeklärt und natürlich auch geschützt.
Unter 18-Jährige und Schwangere dürfen den Röntgenraum generell nicht betreten.
Die Computertomographie (CT) unterliegt einem erweiterten Strahlenschutz. Hier ist der Aufenthalt von Personen im CT-Raum während der Untersuchung strikt untersagt. Auch aus diesem Grund werden die zu untersuchenden Tiere immer in eine Kurznarkose versetzt. Es erklärt sich, dass auch Patientenbesitzer keinen Zugang haben können.
Ihr Weg zu uns
Zahlungsmöglichkeiten
Hausbesuche
Käfigverleih
Bestellung Futter/Arznei
Bescheinigungen/Gutachten
Erinnerungen
Notdienst
Wir sind für Sie da - 365 Tage im Jahr und das rund um die Uhr! Wichtig! Kündigen Sie Ihr notfälliges Haustier unbedingt vorab an!
KleintierKlinik Hannover © 2018