Für Sie und Ihre Tier im Einsatz: 24 Stunden an 365 Tagen engagiert sich das gesamte Klinikteam.
Ihr Haustier und Sie im Zentrum innovativer Tiermedizin!
Von Alternativmedizin bis Zahnbehandlung ist für Ihr Tier alles dabei.
Vereinbaren Sie einen
Termin unter
0511 986348.48
Ohrenerkrankungen kommen bei Hund und Katze häufig vor. Hier ist die Untersuchung der Gehörgänge mit einer Otoskoplampe die gebräuchlichste Untersuchungsmethode.
Die KleintierKlinik Hannover verfügt darüber hinaus über ein Videootoskop, mit dem die Gehörgangsbilder von einer endoskopischen Kamera vergrößert auf einem Monitor dargestellt werden. So können auch kleinste Veränderungen in den Ohren bis zum Trommelfell detailliert gesehen und zusammen mit dem Besitzer am Bildschirm betrachtet werden. Die Videootoskopie bietet weiterhin den Vorteil, unter optimaler Sicht und Vergrößerung Fremdkörper, z.B. Grannen oder Gehörgangspolypen zu erkennen und in Narkose zu entfernen. Ohrpröpfe oder stark verschmutzte und entzündete Ohren machen nicht selten eine Gehörgangsspülung in Narkose notwendig, die mit dem Videootoskop und entsprechendem Zusatzinstrumentarium unter Sichtkontrolle für die Patienten sicher und schonend durchführbar ist.
Weitere Anwendung findet die Videoendoskopie bei der Zahnuntersuchung von Nagetieren. Dabei wird das Videootoskop, mit einem Spezialaufsatz versehen, in die Maulhöhle der Nager eingeführt. Die Zähne können so von allen Seiten vergrößert auf dem Monitor dargestellt und auf Haken, Frakturen, Verfärbungen untersucht und das Zahnfleisch auf Entzündungen und Verletzungen überprüft werden. Eine Narkose ist hierzu in aller Regel nicht erforderlich.
Ihr Weg zu uns
Zahlungsmöglichkeiten
Hausbesuche
Käfigverleih
Bestellung Futter/Arznei
Bescheinigungen/Gutachten
Erinnerungen
Notdienst
Wir sind für Sie da - 365 Tage im Jahr und das rund um die Uhr! Wichtig! Kündigen Sie Ihr notfälliges Haustier unbedingt vorab an!
KleintierKlinik Hannover © 2018